
Klick op to'n Vergröttern!
|
In de Nootopnahm
Beleevnisse ut Oostholsteen
Vun Christoph Prang
Christoph Prang vertellt ut den Alldag in Sükenhüüs
vun hüüt un he wiest dorbi, wo modern, lebennig un aktuell
de plattdüütsche Spraak ween kann.
Düt is en plattdüütsch Saakbook un togliek
en Geschichtenbook vull vun minschliche Bemöten, Respekt un
Wunnerwarken över de Künn un Künst vun de Minschen in den
Medizinbedriev. De sacht-iroonsche Vertellstil is en Pläseer to folgen.
En vullstännig Wöörbook runnt den Inholt
af un mookt dat meist to en kortwielig Platt-Lehrbook.
Hier
de Video-Trailer!
Video vun de Bookpräsentaschoon
un Lesung op dat nedderdüütsche Autorendrepen in Mölln
an'n 11.5.2019
Op Hooch:
Christoph Prang erzählt auf Plattdeutsch aus dem Alltag eines modernen
Krankenhauses und er zeigt dabei, wie lebendig, aktuell und gegenwartsbezogen
die plattdeutsche Sprache sein kann. Dies ist ein plattdeutsches Sachbuch
und zugleich ein Geschichtenbuch voll menschlicher Begegnungen,
Respekt und Bewunderung für die Kenntnisse und die Kunst der Menschen
im Medizinbetrieb. Der sanft-ironische Erzählstil macht das Lesen
zum Vergnügen.
Ein vollständiges plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch rundet
den Inhalt ab und macht das Buch darüberhinaus zu einem kurzweiligen
Platt-Lehrbuch.
Hier
der Video-Trailer auf Hochdeutsch!
ISBN 978-3-9819019-7-9
228 Sieden, Pries: 12,- Euro
Leesproov
ankieken (PDF-Datei)
Bestelln:
- bitte per Mail an: verlag(at)marless.de
- bitte Postadress un Antall angeven!
- Reken warrt mitschickt
|
Bestellen:
- bitte per Mail an: verlag(at)marless.de
- bitte Postadresse und Anzahl angeben!
- Rechnung wird mitgeschickt
|
|